Inverse Transparenz:
Beteiligungsorientierte Ansätze für Datensouveränität in der digitalen Arbeitswelt gestalten
Aktuell
Medienschau: Gute Daten, böse Daten
In ihrem FAZ – Beitrag vom 06.02.21 nimmt Ina Lockhart die Arbeit der beiden Teams unseres Praxislaboratoriums „Inverse Transparenz“ bei der Software AG unter die Lupe. Und sie erklärt, warum ein verantwortungsvoller Umgang mit dem immer größer werdenden Schatz an Beschäftigtendaten einen Wandel der Unternehmenskultur braucht.
Zum Beitrag
Impuls: Vertrauen im Zeitalter der Digitalisierung
Andreas Boes erläutert im Münchner Kreis, warum Vertrauen als fundamentales Bindemittel unserer Gesellschaft gerade heiß diskutiert wird und wie wir es in der digitalen Transformation neu bilden können.
Zum Video
Zu den Charts
Veranstaltung: Transparenz in der digitalen Arbeitswelt
Gläserner Mitarbeiter oder neue Chancen für Empowerment? Am 20.2.20 haben wir mit Fachleuten aus Wissenschaft, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden und Politik über unsere ersten Projektergebnisse und die Gestaltungsherausforderungen in der transparenten Arbeitswelt diskutiert.
Zur Agenda
Zur Pressemitteilung
Zur Online-Doku